Bitte nur über diesen Link anmelden: Anmeldung elementare Musikpädagogik/Workshop
DERZEIT ALS WORKSHOPS MEHRMALS IM SEMESTER MÖGLICH!
„Musik und Bewegung“ ist Gruppenunterricht für Kinder ab 4 Jahren mit breit gefächerten musikalischen, ästhetischen und musikbezogenen Inhalten. Vorschulkinder lernen vorwiegend im Spiel und in der Bewegung. Elementare Musikerpädagogik greift diese kindgemäßen Verhaltensweisen auf und integriert sie in die verschiedenen Themen.
Die wichtigsten musikbezogenen Unterrichtsbereiche sind:
Singen und Sprechen (Spiel mit Rhythmen)
Hören (Geräusche unterscheiden, bewusster Musik hören)
Bewegen und Tanzen (Improvisation mit dem Körper, Miteinbeziehung verschiedener Materialien, Lernen einfacher Tanzformen)
Elementares Instrumentalspiel (Orff-Instrumentarium, Selbstbauinstrumente)
Instrumentenkunde
Elementare Musiklehre
Soziales Lernen (Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit)
Kreativität (Graphische Notation, bildnerisches Gestalten)
Wahrnehmung (Umwelt, Natur, Tiere, Jahreszeiten, Länder, Gegensätze…)
Diese Bereiche werden in spielerischer Weise miteinander verbunden.
Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt und dauert jeweils 50 Minuten. (Im Wintersemester 2020 aufgrund von Covid nicht wöchentlich! siehe Info oben)
Wir müssen leider darauf hinweisen, dass sich Geschwisterkinder nicht im Unterrichtsraum aufhalten dürfen! Die Raumsituation ist dafür nicht geeignet.
Leitung:
Workshops: Mag. art Georg Singer MA/ EMP, Schlagwerk, Drumset, steirische Harmonika
oder Mag. In-Hye Rosensteiner/EMP
Kosten:
Workshops: 25.- Euro (ein Termin) pro Kind mit Elternteil und pro Workshop (bitte bar am Tag des Workshops bezahlen – Rechnung wird Vorort ausgestellt)
KEINE SCHNUPPERSTUNDE!
hier geht’s zur Anmeldung!
Gruppe | Wer | Wann | Gruppengröße |
„Musik und Bewegung“ | 4 – 6 Jährige | Workshoptermine werden zeitgerecht bekanntgegeben | Max. 8 Kinder |