Anmeldung und Abmeldung:
Anmeldung jederzeit möglich. Vorzeitiges Beenden des Semesterunterrichtes seitens des Schülers ist nicht möglich bzw. die Semestergebühr wird in solchen Fällen nicht rückerstattet. Nur bei Eltern Kind Kursen in Ausnahmefällen (z.B.: Erkrankung) und mit Einverständnis des Lehrers vorzeitiger Ausstieg möglich!
Aufsicht:
Die Aufsicht von minderjährigen Schülern besteht nur während der vereinbarten Unterrichtszeit. Für Garderobe wird keine Haftung übernommen. Eltern haften für von ihren Kindern verursachte Schäden am Inventar der Unterrichtsräumlichkeiten.
Haftungsausschluss und – begrenzung:
Die Haftung der Musikwerkstatt Ober St. Veit ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
Die Erziehungsberechtigten halten die Musikwerkstatt Ober St. Veit bei Schäden, die durch Dritte verursacht wurden, schad – und klaglos.
Für Krankheit übernimmt die Musikwerkstatt Ober St. Veit keine Haftung.
Beginn des Unterrichts:
Es gilt die Wiener Schul- und Ferienregelung. Ausnahmen nach Absprache mit der Lehrperson. Nach einer kostenlosen Schnupperstunde, nach Erhalt der Semestergebühr und des jährlichen Vereinsmitgliedsbeitrages von 25.- Euro pro Familie, kann der Unterricht beginnen. Das Semester beinhaltet 15 Unterrichtseinheiten (Unterricht am Instrument), bzw. 14 Einheiten (musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Kurse und Trommelkurse)
Ziel des Unterrichts:
Qualitativ hochwertige Ausbildung am Instrument. Förderung von musikalischem Talent und bei Bedarf Vorbereitung auf Wettbewerbe und Aufnahmeprüfungen für Konservatorien und Hochschulen.
Instrument:
Bei Beginn des Unterrichts ist ein Instrument zu besitzen. Leihinstrumente auf Anfrage evt. möglich.
Versäumte Unterrichtsstunden:
Kosten für versäumte Unterrichtsstunden aufgrund von Krankheit oder Urlaub können nicht rückerstattet werden und nur nach Möglichkeit vom Lehrer nachgeholt werden. Nach Vorlage eines ärztlichen Attestes werden nach vier aufeinander folgenden versäumten Unterrichtseinheiten die Kosten anteilsmäßig rückerstattet. Einzelstunden können nicht rückvergütet werden. Prinzipiell sollte ein absehbares Nichterscheinen zum Unterricht 24 Stunden vor Beginn dem Lehrer mitgeteilt werden. Sollte einE KursteilnehmerIn (insbesondere bei den Kursen für Kinder) aus disziplinären Gründen von der Kursteilnahme ausgeschlossen werden müssen (selbstverständlich nach Rücksprache mit den Eltern) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.
Covid 19 Richtlinien: Im Falle einer per Test bestätigten Covid 19 Erkrankung seitens des Schülers oder der/s PädagogIn/en, muss sofort die Leitung der Musikwerkstatt Ober St. Veit – Mailadresse: info@diemusikwerkstatt.at – informiert werden.
Online Unterricht: Der Musikunterricht findet in den Räumen der Musikwerkstatt statt. Ausnahmefälle sind: Ein von der Regierung angeordneter Lock Down bzw. eine behördliche Schliessung der Räume der Musikwerkstatt, ein Covid 19 Verdachtsfall seitens des/der SchülerIn/s oder des/der PädagogIn/en, Quarantänemassnahmen, die den/die Pädagogen/In oder den/die SchülerIn betreffen. In diesen Fällen ersetzt Online – Unterricht den Präsenzunterricht zur Gänze.
Lehrer:
Unterricht, der durch Krankheit oder zwingender Verhinderung des Lehrers nicht stattfinden kann , wird ab der dritten nacheinander ausfallenden Einheit durch eine vom Lehrer und von der künstler. Leitung bestimmte Vertretung erteilt.
Konzerte/Veranstaltungen:
Aufgrund von internen Konzerten und Veranstaltungen der Musikwerkstatt Ober St. Veit können Unterrichtseinheiten ersetzt werden. Aufnahmen in Bild und Ton können bis auf Widerruf zu Werbezwecken der „Musikwerkstatt Ober St. Veit“ verwendet werden. Ein solcher Widerruf nur in schriftlicher Form.
Datenschutzverordnung: (DSGVO)
Mit unterschreiben des Anmeldeformulare wird zugestimmt, dass die eigenen Daten bzw. die des eigenen Kindes – Name, Vorname, Kontaktdaten (wie Adresse, Telefonnummer, Mail – Adresse) für Informationszwecke und zur Kontaktaufnahme von der Musikwerkstatt Ober St. Veit gespeichert werden.
Es erfolgt keinerlei Weitergabe der Daten an Dritte – mit Ausnahme der Kontakterhebung der Behörden aufgrund einer Covid19 Erkrankung.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des §96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (Vertragserfüllung) und
(Gesetzlich erforderliche Archivierung) der DSGVO.
Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgeändert oder
widerrufen werden:
per E-Mail an: info@diemusikwerkstatt.at
Die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch stehen grundsätzlich zu. Für Beschwerden im Falle eines vermuteten Missbrauches ist in Österreich die Datenschutzbehörde zuständig.