Anna Veselova ist eine freischaffende Cellistin und Pädagogin und lebt in Wien. Ihre vielseitige musikalische Laufbahn umfasst regelmäßige Mitwirkung im Wiener Kammerorchester (Konzerte, Opern- und Balettaufführungen in Wien und im Ausland, Tourneen nach Indien, Taiwan, die Türkei, Deutschland, u.a.), Synchron Stage Orchestra (Aufnahmen für Hollywood Filme, Netflix, BBC, Videospiele, Werbungen u.a.), Max Steiner Orchester (Aufnahmen und Live Aufführungen der Filmmusik und Popmusik, sowie Crossover mit Klassik und Pop), Substitut Tätigkeit in der Wiener Volksoper und Grazer Oper. Mit diesen und anderen Ensembles Auftritte und Aufnahmen im Wiener Musikverein, Wiener Konzerthaus, Hofburg Wien, Schlosstheater Schönbrunn, Theater an der Wien, Radiokulturhaus Wien, Wiener Stadthalle, Theater Odeon, MuTh, Synchron Stage Vienna, Palais Schönborn, Jazz Club Porgy&Bess, Brucknerhaus Linz, Musikverein Graz.
Im Jahr 2019 war Anna die Solo-Cellistin im Musical “Die fabelhafte Welt der Amélie” im Werk7 Theater in München (Produktion von Stage Entertainment Deutschland).
Anna hat in vielen Orchestern und Kammermusikensembles Europaweit gespielt, darunter: Baltic Youth Philharmonic, Aarhus Symphonieorchester, Aalborg Symphonieorchester, Aarhus Sinfonietta (Dänemark), Bilbao Symphonieorchester sowie im Kammerorchester des Baskenlandes (Spanien).
2014-2015 war Anna die Solo-Cellistin im Orchester der Seefestspiele Mörbisch bei den Tourneen in Japan. 2014-2019 Mitglied im Orchester der Seefestspiele Mörbisch.
Im Sommer 2020 unterrichtete Anna beim Meisterkurs “Daba pilna muzikas” in Madona, Lettland. Seit 2022 unterrichtet sie auch an der Landesmusikschule St. Pölten.
Sie hat den 2. Preis beim Staatlichen Wettbewerb für CellistInnen und den 2. Preis beim Staatlichen Wettbewerb für Kammermusik in Lettland sowie Publikumspreis beim Internationalen Jugend Kammermusik Festival-Wettbewerb „In Corpore” in Tallinn, Estland in 2009 und 2010 gewonnen. Im Jahr 2013 war Anna Stipendiatin der Stiftung von Yehudi Menuhin „Live Music Now”.
Geboren 1989 in Daugavpils, Lettland. Erster Cello-Unterricht mit 9 Jahren, zunächst an der P. Jurjans Musikschule und später am E. Darzins Musikgymnasium in Riga, Lettland. Ab 2010 Studium am Det Jyske Musikkonservatorium in Aarhus, Dänemark; seit 2011 bei Prof. Tobias Stosiek an der Kunstuniversität Graz, wo sie 2019 das Master Diplom mit Auszeichnung erwarb. Im Studienjahr 2017/18 studierte sie bei Prof. Damián Martínez in Musikene, Centro Superior de Música del País Vasco in San Sebastian, Spanien im Rahmen des Erasmus Programmes. Im Herbst 2019 hat Anna ihre instrumentalpädagogische Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien begonnen, wo sie bei Matthias Gredler studiert.
Ergänzt wurden ihre Studien durch Meisterkurse bei Peter Bruns, Jeroen Reuling, Hannu Kiiski, Maria Kliegel, Janis Laurs, Enrico Bronzi, Torleif Thedeen, Franz Bartolomey, Troels Svane.